Einsätze 2015



09.11.2015 Einsatz Verkehrsunfall St 2105

Am Montagnachmittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß auf der Staatsstraße 2104 bei Waging. Dabei gab es mehrere Verletzte.
Am Montagnachmittag ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein Unfall auf der Staatsstraße 2104 bei Waging. Ein junger Autofahrer war mit einem Freund in seinem Auto vom Kirchhallinger Berg in Richtung Otting unterwegs. Angeblich geriet er kurz vor dem Industriegebiet „Scharling“ nach rechts in das Bankett, verriss dabei das Fahrzeug und krachte im Anschluss frontal in einen entgegenkommenden Kleinbus.
Die beiden jungen Männer wurden leicht verletzt und konnten nach einer kleinen Versorgung durch den Rettungsdienst, an der Unfallstelle bleiben. Die Fahrerin des Kleinbusses, wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Wonneberg regelte den Verkehr und reinigte die Fahrbahn. Der Unfall wurde von der Polizei Laufen aufgenommen.
Quelle: FDL/Lamminger






27.10.2015 Einsatz Verkehrsunfall St 2105 Kirchhallinger Berg

Am Dienstag, den 27. Oktober, gegen 14.15 Uhr kam es am Kirchhallinger Berg auf der Staatsstraße 2105 zu einem Unfall. Eine Frau aus Taching verlor die Kontrolle über ihr Auto und geriet in den Gegenverkehr.
Eine Frau aus Taching am See befuhr mit ihrem Ford die Straße in Richtung Traunstein. In einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Auto und schleuderte auf die gegenüberliegende Richtungsfahrbahn. Dort fuhr zeitgleich eine Autofahrerin aus Wonneberg mit ihrem Nissan in nördliche Richtung. Die Frau konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Die Frau aus Taching am See wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von über 20.000 Euro.
Bei dem Unfall war die Freiwillige Feuerwehr aus Wonneberg zur technischen Hilfeleistung und Absicherung der Unfallstelle eingesetzt.
Der Verkehr musste einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Kurzfristig mussten die Fahrzeuge über einen angrenzenden Parkplatz umgeleitet werden. Dabei fuhr sich ein 40 Tonnen schwerer Sattelzug im Bankett neben dem Parkplatz fest. Es bedurfte eines Abschleppdienstes mit „schwerem Gerät“, um den Lkw wieder zurück auf die Fahrbahn zu ziehen.
Pressemeldung Polizeiinspektion Laufen






09.10.2015 Einsatz Verkehrsunfall St 2105 Abzweigung Weibhausen

Ein 68-Jähriger nahm beim Auffahren auf die Staatsstraße zwei anderen Autos die Vorfahrt. Die Folgen waren erheblich: Der Mann wurde verletzt und ein seltenes Auto hatte nur noch Schrottwert.
Am Freitagmittag ereignete sich in Wonneberg um 12.45 Uhr ein Verkehrsunfall, an dem insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt waren. Der 68-jähriger Lenker eines Opel war in Begriff, von der Traunsteiner Straße auf die Staatstraße aufzufahren. Dabei übersah er wohl den von Traunstein kommenden Verkehr. Trotz geltendem Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" fuhr der Traunsteiner auf die Staatstraße und nahm somit zwei bevorrechtigten Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt.
Diese konnten einen Zusammenstoß nicht verhindern. Nachdem sich der Opel des Verursachers um 180 Grad drehte, blieb er mittig auf der Staatstraße stehen. Der Unfallverursacher wurde mit einem Schock und diversen Verletzungen vorsorglich in das Krankenhaus nach Traunstein gebracht.
In den Unfall wurde ein nicht ganz häufig existierendes Cabriolet der Marke "Cobra" verwickelt, bei dem wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro entstand. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro. Die freiwillige Feuerwehr Wonneberg war mit 16 Kollegen eingesetzt und sorgte unter anderem für die Verkehrsregelung und eine saubere Fahrbahn.
Pressemeldung Polizeiinspektion Laufen






30.1.2015 Einsatz Verkehrsunfall St 2105 Langmoos (Schiesplatz)

Am Freitag, den 30.01.2015, gegen 11:00 Uhr ereignete sich auf der St2105 zwischen Weibhausen und Traunstein ein schwerer Unfall mit zwei PKW. Ein 19 jähriger Fahranfänger war mit seinem Jaguar in Richtung Traunstein unterwegs. Wegen seiner unangepa&suml;ten Geschwindigkeit geriet er wegen dem schlechten Wetter ins schlingern und stieß in ein entgegenkommenden PKW frontal zusammen. Zwei Damen wurden mittelschwer verletzt, ebenso der Verursacher. Alle drei wurden in das Krankenhaus nach Traunstein verbracht. Die Feuerwehr Wonneberg war mit ca. 10 Mann im Einsatz. Die St2105 war für ca. 1 Stunde komplett gesperrt gewesen. Danach war die Fahrbahn wieder einspurig befahrbar. Die Polizei Laufen nahm den Unfall auf.



Text und Foto Südost-News mit freundlicher Genemigung




2.1.2015 Kleinbrand bei Poller in Egerdach

Glück im Unglück hatte die Fam. Poller in Egerdach. Nachdem einer der Bewohner eine 2 Tage alte Asche in die Mülltonnen geleert hatte gingen diese nach einiger Zeit in Flammen auf. Die Tonnen standen unter der Wiederkehr und drohte das gesamte Gebäude zu entzünden. Der Brand wurde vom T. Poller rechtzeitig bemerkt und von ihm gelöscht. Die alarmierten Feuerwehren aus Wonneberg, Surberg und Waging brauchten nur noch nachlöscharbeiten durchführen. Der Holzaufbau wurde mit Wärmebildkameras auf Glutnester abgesucht und mit zwei Drucklüfter rauchfrei gemacht. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.




Fotos vom Hans Lamminger mit freundlicher Genemigung